Roter Phantomsalmler, Hyphessobrycon sweglesi 3-4 cm

2,20 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

Roter Phantomsalmler, Hyphessobrycon sweglesi 3-4 cm



Herkunft:

Südamerika


Wasserwerte:

T: 24-28°C

pH: 6-7,5

GH: 4-15°dH

KH: 0-5°dH


Endgröße:

4,5cm


Empfohlene Beckengröße:

60 cm


Ernährung:

Omnivor. Allesfresser


Der Rote Phantomsalmler, wissenschaftlich bekannt als Hyphessobrycon sweglesi, ist ein auffälliger Süßwasserfisch, der in Südamerika beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Echten Salmler (Characidae) und ist eng mit anderen Salmlerarten wie dem Blutsalmler verwandt. Der Rote Phantomsalmler hat einen schlanken und seitlich abgeflachten Körper, der eine maximale Länge von etwa 5 cm erreicht. Sein Körper ist silbrig mit einer leichten grünlichen Tönung, die von einem schwarzen Seitenband durchzogen ist. Das auffälligste Merkmal des Roten Phantomsalmlers sind jedoch seine leuchtend roten Flossen. Die Rückenflosse, die Afterflosse und die Schwanzflosse sind intensiv rot gefärbt und bilden einen starken Kontrast zum Rest des Körpers. Die Flossen des Roten Phantomsalmlers sind transparent, wobei die Rückenflosse und die Afterflosse eine leichte schwarze Markierung aufweisen können. Die Schwanzflosse ist gegabelt und kann eine leichte rote Tönung aufweisen, die mit den roten Flossen harmoniert. Rote Phantomsalmler sind Schwarmfische und fühlen sich am wohlsten in Gruppen von mindestens 6 bis 8 Tieren. Sie sind relativ friedlich und können gut mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaftet werden. Es wird jedoch empfohlen, sie nicht mit zu aggressiven oder zu großen Fischarten zu vergesellschaften, da sie sonst gestresst werden könnten. In Bezug auf die Wasserparameter bevorzugen Rote Phantomsalmler weiches und leicht saures Wasser. Die Temperatur sollte zwischen 24 und 28 Grad Celsius liegen, und der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Eine gute Wasserqualität ist wichtig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser Fische zu gewährleisten. Die Ernährung des Roten Phantomsalmlers besteht hauptsächlich aus kleinen Insekten, Würmern und Plankton. In einem Aquarium können sie mit einer abwechslungsreichen Ernährung aus Flockenfutter, gefriergetrocknetem oder lebendem Futter wie Mückenlarven, Artemia oder Daphnien gefüttert werden. Die Fortpflanzung des Roten Phantomsalmlers erfolgt durch das Ablaichen. Ein separates Zuchtbecken mit weichem Wasser und feinfiedrigem Pflanzenbewuchs ist ideal für die Zucht. Das Weibchen legt ihre Eier zwischen die Pflanzen, und das Männchen befruchtet sie. Die Eltern sollten nach dem Ablaichen entfernt werden, da sie die Eier und Jungfische fressen könnten. Die Jungfische schlüpfen nach etwa 24 bis 36 Stunden und können mit fein zerriebenen Flocken oder speziellem Aufzuchtfutter gefüttert werden. Insgesamt sind Rote Phantomsalmler aufgrund ihrer auffälligen Färbung und ihres friedlichen Verhaltens beliebte Aquarienfische. Sie sind relativ pflegeleicht und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer.