Brassenbarbe schwanenfeldi ca 20 cm
Beschreibung
Brassenbarbe schwanenfeldi ca 20 cm groß
Herkunft:
Indien
Wasserwerte:
T: 22-26 °C
pH: 6,8-7,8
Endgröße:
30-35 cm
Empfohlene Beckengröße:
ab 200 cm
Ernährung:
Lebendfutter, Frostfutter und Pflanzliche Nahrung
Die Brassenbarbe Schwanfeldi, wissenschaftlich bekannt als Barbus schwanenfeldi, ist eine Süßwasserfischart, die in den Flüssen und Seen Afrikas vorkommt. Sie gehört zur Familie der Karpfenfische und ist eng mit anderen Arten wie dem Tinfoil-Barbe verwandt.
Die Brassenbarbe Schwanfeldi hat einen langgestreckten, seitlich abgeflachten Körper und kann eine maximale Länge von etwa 30 cm erreichen. Ihr Körper ist mit kleinen Schuppen bedeckt, die eine silberne bis goldene Farbe haben. Die Flossen sind meist rötlich gefärbt, wobei die Rückenflosse und die Schwanzflosse oft einen dunkleren Ton aufweisen.
Charakteristisch für die Brassenbarbe Schwanfeldi ist ihr auffälliger Kopf, der eine leicht konkave Form aufweist. Die Augen sind relativ groß und die Lippen sind dick und fleischig. Die Fische haben auch zwei Paar Barteln, die ihnen helfen, ihre Umgebung zu erkunden und nach Nahrung zu suchen.
Die Brassenbarbe Schwanfeldi ist ein friedlicher und geselliger Fisch, der in Gruppen lebt. Sie bevorzugt langsam fließende Gewässer mit sandigem oder schlammigem Boden und ist oft in der Nähe von Pflanzen oder anderen Verstecken zu finden. Sie ernährt sich hauptsächlich von Algen, kleinen Wirbellosen und gelegentlich von Insektenlarven.
Die Fortpflanzung der Brassenbarbe Schwanfeldi erfolgt während der Regenzeit, wenn die Flüsse und Seen anschwellen. Die Weibchen legen ihre Eier in flachen Gruben ab, die sie zuvor im Sand oder Kies gegraben haben. Die Männchen befruchten die Eier und bewachen sie, bis sie schlüpfen. Die Jungfische wachsen schnell heran und erreichen innerhalb weniger Monate ihre Geschlechtsreife.
Die Brassenbarbe Schwanfeldi ist bei Aquarianern aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung und ihres friedlichen Verhalt